15.01.2021, 15.00 Uhr
Liebe Eltern,
bezüglich des geänderten gesetzlichen Anspruchs auf mehr Kinderkrankentage für Eltern, die wegen geschlossener Schulen nicht zur Arbeit gehen können, möchten wir darum bitten, vorerst per Mail noch keine Anfragen auf Ausstellung von "Bescheinigung der Schule" zu senden. Wir geben Ihnen zeitnah den Ablauf bekannt.
11.01.2021, 10.30 Uhr
Liebe Eltern,
wir möchten Ihnen folgende Terminänderungen zur Kenntnis geben:
* Die Ausgabe der Bildungsempfehlungen für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 4 erfolgt am 10.Februar 2021.
* Für alle allgemeinbildenden und berufsbildenden Schularten werden Halbjahresinformationen und Halbjahreszeugnisse mit Datum vom 10.02.2021 ausgestellt und zeitnah ausgegeben.
09.01.2021, 23.30 Uhr
Liebe Eltern, wir verweisen hiermit auf die ab dem 11.01.2021 geltende Sächsische Corona-Schutz-Verordnung ... https://www.coronavirus.sachsen.de/download/SMS-Saechsische-Corona-Schutz-Verordnung-2021-01-08.pdf
Bei berechtigtem Anspruch auf Notbetreuung ist der Bedarf wöchentlich immer bis freitags, spätestens 18 Uhr für die folgende Woche anzumelden !
08.01.2021, 20.30 Uhr
Liebe Eltern,
da mittlerweile der Bedarf an Notbetreuungen sehr hoch ist, möchten wir Sie in diesem Zusammenhang, auch nach Rücksprache mit der Corona-Hotline, auf Folgendes hinweisen: Es werden von unserer Seite nochmals alle bereits abgegebenen "Formulare zur Erklärung des Bedarfs einer Notbetreuung in Kita und Schule" auf ihre Richtigkeit geprüft. Bei Unklarheiten setzen wir uns mit den Sorgeberechtigten per Mail in Verbindung, im Zweifel werden wir auch bei Arbeitgebern nachfragen.
Die Liste systemrelevanter Berufsgruppen regelt welche Berufsgruppen eine Notbetreuung in Anspruch nehmen können. Die Entscheidung, ob die Voraussetzungen für eine Notbetreuung (generell) gegeben sind (insbesondere Zugehörigkeit zu den in den Anlagen 1 und 2 zur SächsCoronaSchVO genannten Berufsgruppen), kann nur durch die Einrichtungen vor Ort für den jeweiligen Einzelfall getroffen werden. Durch das SMK ist dies nicht möglich.
Wenn Anhaltspunkte dafür bestehen, dass die Angaben inhaltlich unrichtig sind, muss es den Einrichtungen vor Ort auch möglich sein, dies bei dem jeweiligen Arbeitgeber überprüfen zu können.
Notbetreuung - Formblatt A (Fallgruppe 1) Notbetreuung, wenn beide Personensorgeberechtigten oder der alleinige Personensorgeberechtigte bzw. in Fällen der Umgangsregelung der zur Antragstellung aktuell Personensorgeberechtigte wie folgt beruflich tätig und aufgrund dienstlicher oder betrieblicher Gründe an einer Betreuung des Kindes gehindert sind.
Die Notbetreuung sollte, auch wenn beide Sorgeberechtigten die Bedingungen nach Formblatt A (Fallgruppe 1) erfüllen, nach Möglichkeit nur in Anspruch genommen werden, wenn man tatsächlich aufgrund dienstlicher oder betrieblicher Gründe an einer Betreuung des Kindes gehindert ist.- > Bedeutet: Wer z.B. montags und mittwochs dienstfrei hat, betreut sein Kind an diesen Tagen zu Hause.
Im Home-Office sollte die Arbeit so organisiert werden, dass dem Grundsatz der Kontaktminimierung Sorge getragen wird. Auch hier gilt, die Notbetreuung sollte nur dann in Anspruch genommen werden, wenn man aufgrund dienstlicher oder betrieblicher Gründe an einer Betreuung des Kindes gehindert ist.
Notbetreuung - Formblatt B (Fallgruppe 2) Notbetreuung, wenn nur einer der Personensorgeberechtigten wie folgt beruflich tätig und aufgrund dienstlicher oder betrieblicher Gründe an einer Betreuung des Kindes gehindert ist sowie eine Betreuung durch den anderen Personensorgeberechtigten nicht abgesichert werden kann:
Wenn eine Betreuung durch den anderen Personensorgeberechtigten nicht abgesichert werden kann, muss der Grund der Verhinderung glaubhaft gemacht werden können.
Wir verweisen auf die Seite ....... https://www.coronavirus.sachsen.de/faq-notbetreuung-8440.html
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und hoffen bei Unklarheiten auf eine schnelle Klärung.
07.01.2021, 10.30 Uhr
Liebe Eltern,
wir bleiben bis zum 29.01.2021 in häuslicher Lernzeit.
In der Schule findet in diesem Zeitraum nur eine Notbetreuung statt. Details finden Sie hier im Elternbrief_GS_Schulleitung 07.01.2021.pdf
06.01.2021, 12.00 Uhr
Liebe Eltern, wir möchten Sie bitten, uns Ihren Bedarf der NOTbetreuung für den Zeitraum 11.01. bis 15.01.2021 bis spätestens Freitag, 08.01.2021, 18.00 Uhr per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zu melden.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung die Klasse, den Hort und das genaue Zeitfenster (von ... Uhr bis ... Uhr, inklusive Anschlussbetreuung Horteinrichtung) für jeden Tag der Inanspruchnahme der Notbetreuung an.
Die Kinder müssen bis spätestens 8.00 Uhr in der Schule sein, da ab dieser Zeit die Lernzeit beginnt. Alle Materialien für die Fächer Deutsch, Mathematik, Sachkunde und Englisch (Hefte, Bücher, Lernaufgaben, Kopien...) sowie das Hausaufgaben- oder Verbindungsheft, Federmappe, Malstifte sind zur Notbetreuung jeden Tag mitzubringen.
Ohne Abgabe der vollständig ausgefüllten und unterzeichneten Formulare zur Inanspruchnahme der Notbetreuung (keine Kopien, nur Originale) sowie bei Vorliegen von Krankheitssymptomen wird der Zutritt verwehrt.
Die Formulare - Formblatt zum Nachweis der beruflichen Tätigkeit für die Notbetreuung - finden Sie hier:
06.01.2021, 10.00 Uhr
Liebe Eltern, wie Sie bereits den Meldungen aus Funk, Fernsehen und der Presse entnehmen konnten, wird die häusliche Lernzeit bis zum 29.01.2021 verlängert. Wir werden Details in den folgenden Stunden hier auf unserer Homepage einstellen.
Unabhängig davon informieren Sie sich bitte in regelmäßigen Abständen über die jeweils aktuell geltenden Regelungen über diesen Link: https://www.coronavirus.sachsen.de/eltern-lehrkraefte-erzieher-schueler-4144.html
30.12.2020, 18.30 Uhr
Liebe Eltern, wir möchten Sie bitten, wenn noch nicht erfolgt, uns die Betreuungszeiten für den Zeitraum 04.01. bis 08.01.2021 bis spätestens Freitag, 01.01.2021, 18.00 Uhr per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zu melden.
Ohne Abgabe der vollständig ausgefüllten und unterzeichneten Formulare zur Inanspruchnahme der Notbetr euung (keine Kopien, nur Originale) sowie bei Vorliegen von Krankheitssymptomen wird der Zutritt verwehrt.
Die Formulare - Formblatt zum Nachweis der beruflichen Tätigkeit für die Notbetreuung - finden Sie hier:
* A - Nachweis für die berufliche Tätigkeit nach § 5a Absatz 4 Satz 1 Nummer 1 Sächsische Corona-Schutz-Verordnung
* B - Nachweis für die berufliche Tätigkeit nach § 5a Absatz 4 Satz 1 Nummer 2 Sächsische Corona-Schutz-Verordnung
Bitte geben Sie bei der Anmeldung zur Notbetreuung auch die Klasse, den Hort und das genaue Zeitfenster (von ... Uhr bis ... Uhr, inklusive Anschlussbetreuung Horteinrichtung) für jeden Tag der Inanspruchnahme der Notbetreuung an.
Wir wünschen Allen einen guten und vorallem gesunden Start ins Jahr 2021.
12.12.2020, 13.30 Uhr
Liebe Eltern,
über diesen Link gelangen Sie zu der ab dem 14.12.2020 geltenden neuen Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung....
http://www.coronavirus.sachsen.de/amtliche-bekanntmachungen.html#a-8419
11.12.2020, 12.30 Uhr
Die Formulare - Formblatt zum Nachweis der beruflichen Tätigkeit für die Notbetreuung - finden Sie hier:
* A - Nachweis für die berufliche Tätigkeit nach § 5a Absatz 4 Satz 1 Nummer 1 Sächsische Corona-Schutz-Verordnung
* B - Nachweis für die berufliche Tätigkeit nach § 5a Absatz 4 Satz 1 Nummer 2 Sächsische Corona-Schutz-Verordnung
11.12.2020, 10.15 Uhr
Liebe Eltern,
ab Montag, 14.12.2020 gehen wir erneut in häusliche Lernzeit.
In der Schule findet im Zeitraum 14.12. bis 18.12.20 sowie 04.01. bis 08.01.21 nur eine Notbetreuung statt. Details finden Sie hier im Elternbrief......
Bitte geben Sie bei der Anmeldung zur Notbetreuung auch die Klasse, den Hort und das genaue Zeitfenster (von ... Uhr bis ... Uhr, inklusive Anschlussbetreuung Horteinrichtung) für jeden Tag der Inanspruchnahme der Notbetreuung an.
07.12.2020, 10.00 Uhr
Liebe Eltern,
aufgrund der derzeitigen Entwicklung (Quelle: mdr Sachsen Fallzahlen und Grafiken zu Corona in Sachsen) gehen wir ab morgen in den eingeschränkten Regelunterricht unter Pandemiebedingungen.
Sie finden den Elternbrief hier.......
...und die ab Dienstag, 08.12.2020 geltenden Unterrichtszeiten hier......
30.11.2020, 13.00 Uhr
Liebe Eltern,
leider finden bis Jahresende keine Kurse und Ganztagsangebote externer Partner statt. Die Angebote von unseren Lehrenden - Frau Martin (DAZ, Mathefördern Kl.3 & Lesefördern Kl. 3 & 4) und Frau Dittrich (Mathefördern Kl.4) können weiterhin durchgeführt werden.
Wir stellen Ihnen hier die Aktualisierung des Hygieneplanes, in welchem die neue Ergänzung vom 28.11.2020 eingearbeitet wurde, ergänzend zu der am 25.08.2020 eingestellten Umsetzung der organisatorischen und hygienischen Vorgaben zum Start des Regelbetriebs unter Pandemiebedingungen ab 31.08.2020 an der Grundschule Zwenkau vor.
Bitte informieren Sie sich in regelmäßigen Abständen über die jeweils aktuell geltenden Regelungen über diesen Link: https://www.coronavirus.sachsen.de/eltern-lehrkraefte-erzieher-schueler-4144.html
Hier gelangen Sie direkt zur Corona-Schutzverordnung vom 27.11.2020
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Regelung zu den Weihnachtsferien (Erlass zur Änderung der VwV Bedarf und Schuljahresablauf 2020/2012 - Weihnachtsferien 2020 und weitere Termine) geändert worden ist, und damit die Weihnachtsferien bereits am 19.12.2020 beginnen und bis zum 02.01.2021 gehen.
02.11.2020, 13.00 Uhr
Liebe Eltern,
vorläufig finden in der Zeit vom 02. - 30.11.2020 keine Kurse und Ganztagsangebote externer Partner statt. Lediglich die Angebote von unseren Lehrenden - Frau Martin (DAZ, Mathefördern Kl.3 & Lesefördern Kl. 3 & 4), Frau Dittrich (Mathefördern Kl.4) und Herr Gneupel (Ballspiele Kl. 1- 4) - werden weiterhin durchgeführt.
Außerdem finden Sie hier die Aktualisierung des Hygieneplanes, neue Ergänzung vom 05.11.2020 11.11.2020 eingearbeitet, ergänzend zu der am 25.08.2020 eingestellten Umsetzung der organisatorischen und hygienischen Vorgaben zum Start des Regelbetriebs unter Pandemiebedingungen ab 31.08.2020 an der Grundschule Zwenkau erhalten Sie hier die Möglichkeit
31.10.2020, 19.00 Uhr
Liebe Eltern, wir möchten Sie bitten, sich regelmäßig über den folgenden Link über die jeweils aktuell geltenden Regelungen in Bezug auf den Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen zu informieren. https://www.coronavirus.sachsen.de/eltern-lehrkraefte-erzieher-schueler-4144.html
Hier gelangen Sie direkt zur Corona-Schutzverordnung vom 30.10.2020
13.10.2020, 13.30 Uhr - mit der Bitte um Beachtung!
Liebe Eltern, unsere beiden frei beweglichen Ferientage wurden auf
Montag, 28.06. und Dienstag, 29.06.2021 festgelegt.
24.09.2020 - NEU - die Allgemeinverfügung in der konsolidierten Fassung vom 17.09.2020 finden Sie hier...
17.09.2020, 13.00 Uhr
Liebe Eltern, hier haben wir für Sie eine Handlungsempfehlung zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern in der Kindertagesbetreuung und in Schulen, eine Empfehlung für Eltern (Stand 16.09.2020) hinterlegt. Bitte informieren Sie sich über diesen Link.. Handlungsempfehlung
28.08.2020, 13.00 Uhr
Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, liebe Kolleg*innen, wir wünschen ALLEN einen gesunden Start in das neue Schuljahr.
Den Elternbrief des Ministers zum Schulstart 2020/2021 finden Sie hier....
25.08.2020, 19.30 Uhr NEU - mit der Bitte um Beachtung!
Liebe Eltern, ab dem 31.08.2020 tritt die neue Allgemeinverfügung zur Regelung des Betriebs von Einrichtungen der Kindertagesbetreung, von Schulen und Schulinternaten im Zusammenhang mit der Bekämpfung der SARS-CoV-2-Pandemie vom 13.08.2020 in Kraft.
Link: Allgemeinverfügung ab 31.08.2020
Wir weisen besonders auf die Regelungen im Abschnitt 2 "Allgemeine Zugangs-, Melde- und Hygienebestimmungen", Ziffer 2.1. und folgende hin und bitten um Beachtung.
Die in Ziffer 2.11. erwähnte Versicherung der Kenntnisnahme der Betretungsverbote sowie der Infektionschutzmaßnahmen nach dieser Allgemeinverfügung (Anlage 1), welche ausgefüllt und unterschrieben bis spätestens 07.09.2020 in der Einrichtung abzugeben ist, finden Sie hier......Anlage 1
*Hier finden Sie die Umsetzung der organisatorischen und hygienischen Vorgaben zum Start des Regelbetriebs unter Pandemiebedingungen ab 31.08.2020 an der Grundschule Zwenkau.
30.07.2020
Für alle Schüler - Information zum ersten Schultag im Schuljahr 2020/2021:
Unterrichtsbeginn um 7.30 Uhr (Einlass ab 7.15 Uhr):
Klassen 1a, 1b, 2a, 2b, 3c, 3d, 4c und 4d
Unterrichtsbeginn um 8.30 Uhr (Einlass ab 8.15 Uhr):
Klassen 1c, 1d, 2c, 2d, 3a, 3b, 4a und 4b
30.07.2020
Liebe Eltern der Schulanfänger Schuljahr 2021/2022 (Kinder, geboren im Zeitraum vom 01.07.2014 bis 30.06.2015),
das Formular Schulanmeldung 2021/2022 sowie Erfragung des Bekenntnisses finden Sie auf Seite 2 dieser Seite.
29.06.2020, 09.45 Uhr
Liebe Eltern,
mit der ab dem 29.06.2020 geltenden Allgemeinverfügung wurde auch die Anlage "tägliche Gesundheitsbestätigung" neu eingestellt. Ab sofort bestätigen Sie mit Ihrer Unterschrift nur noch, dass das betreffende Kind frei von Symptomen ist. Das bisherige Formular kann weiter verwendet werden.
15.06.2020, 8.30 Uhr
Liebe Eltern, bei uns gilt weiterhin: Ein Zugang zum Schulgebäude ist für Schüler nur möglich, wenn täglich das Formular Gesundheitsbestätigung (Seite3-aktualisiert am 15.05.20) unterschrieben vorgelegt werden kann.
09.06.2020
Unserer aktuellen E-Mail-Adressen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eilmeldung: 05.06.2020, 22.15 Uhr
Liebe Eltern, wie es aussieht, wird unsere E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! durch Dritte verwendet, um sich bei Ihnen in Ihre Systeme (Handy,Computer) einzuhacken. Bitte öffnen Sie keine E-Mails mehr, die diesen Absender tragen. Wir haben keine Mail versendet!!!
Wir haben diese Mailadresse gelöscht.
Sie erreichen uns per E-Mail unter "Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!" oder "Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!"
Liebe Eltern,
wir möchten Sie bitten, sich in Bezug auf Veröffentlichungen wegen Corona ausschließlich über unsere Homepage, bzw. über https://www.coronavirus.sachsen.de/eltern-lehrkraefte-erzieher-schueler-4144.html zu informieren.
04.06.2020
Liebe Eltern,
wie Sie bereits aus der Presse erfahren haben, ist die Schulbesuchspflicht für die Grundschule bis zum 29.06.2020 ausgesetzt. Eltern müssen sich zwischen dem Unterricht in der Schule oder dem Lernen von zu Hause aus entscheiden. Die strikte Gruppentrennung und die tägliche Pflicht zur Abgabe der »Gesundheitsbescheinigung« bleiben bestehen. Bitte teilen Sie uns schriftlich oder per E-Mail ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! GrundschuleZwenkau@t-online.de ) mit, falls Ihr Kind nicht am Präsenzunterricht teilnimmt.
17.05.2020, 16.15 Uhr
Liebe Eltern,
wie Sie bereits aus der Presse und dem Elternbrief des Staatsministers Christian Piwarz entnehmen konnten, ist die Schulbesuchspflicht für die Grundschule bis zum 29.06.2020 ausgesetzt. Die Schulen werden wie geplant am 18.05.2020 geöffnet. Sie können jedoch entscheiden, ob Ihr Kind am Präsenzunterricht teilnimmt oder in häuslicher Lernzeit die Schulpflicht erfüllt. Bitte teilen Sie uns umgehend schriftlich (per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) mit, falls Ihr Kind nicht am Präsenzunterricht teilnimmt.
16.05.2020, 18.45 Uhr
Liebe Eltern,
wir haben hier die vom Herrn Staatsminister Christian Piwarz heute neu veröffentlichte Allgemeinverfügung sowie einen Elternbrief hinterlegt.
* Aktueller Elternbrief des Staatsministers in Bezug auf die Wiedereröffnung der Grund- und Förderschulen finden Sie hier....
* Allgemeinverfügung vom 16.05.2020
13.05.2020, 15.00 Uhr
*Liebe Eltern, hier finden Sie die Umsetzung der organisatorischen und hygienischen Vorgaben zum Start des eingeschränkten Regelbetriebs ab 18.05.2020 an der Grundschule Zwenkau.
12.05.2020, 12.00 Uhr
Liebe Eltern, bezüglich des Schulstarts ab 18.05.2020 für alle Schüler der Klassen 1 - 4 beachten Sie bitte, dass ein Zugang zum Schulgebäude für Schüler nur möglich ist, wenn uns die vollständig ausgefüllte Belehrung gemäß Infektionsschutzgesetz (Seite1) vorliegt, bzw. uns spätestens am ersten Tag des Betretens des Schulgebäudes vorgelegt werden kann. Unabdingbar ist ebenfalls die tägliche Vorlage des Formulars Gesundheitsbestätigung (Seite3-aktualisiert am 15.05.20) Hier finden Sie die nötigen Formulare...
Über Ihre Elternsprecher erhalten Sie in den nächsten Tagen die "Stundenplan-Präsenzzeiten" Ihrer Klasse zugestellt.
09.05.2020, 13.30 Uhr
Liebe Eltern, hier finden Sie den Elternbrief des Staatsministers, Herrn Piwarz, bezüglich des Schulstarts ab dem 18.05.2020 für alle Schüler der Klassen 1- 4 zu Ihrer Information:
* Elternbrief_des_Staatsministers vom 08.05.2020
07.05.2020, 13.00 Uhr
Hinweis für die Eltern unserer Viertklässler mit der Bitte um Beachtung:
Für unsere 4. Klassen findet seit dem 06.05.2020 bis zum 15.05.2020 täglich Präsenzunterricht statt. Wie bereits im Elternbrief vom 30.04.2020 mitgeteilt findet der Unterricht und die Betreuung Ihrer Kinder ausschließlich in der Grundschule Zwenkau statt. Ihre Kinder besuchen nach dem Unterricht nicht ihren gewohnten Hort. Eine Betreuung neben dem regulären Schulbetrieb ist daher für alle Kinder, mit einem gültigen Betreuungsvertrag in einem der Zwenkauer Horte, in unserer Grundschule möglich. Die Betreuung in unserer Grundschule findet bis zum 15.05.2020 täglich in der Zeit von 7.00 –15.00 Uhr statt.
Bitte prüfen Sie Ihren persönlichen Betreuungsbedarf, der neben dem Unterricht für Ihr Kind besteht und teilen Sie uns diesen verbindlich für die kommende Woche bzw. kommenden Wochen so schnell wie möglich per Mail mit. (bitte spätestens bis Sonntag, 10.05., 18.00 Uhr) Benötigen Sie über den angegebenen Zeitraum von 7.00 Uhr –15.00 Uhr hinaus eine Betreuung für Ihr Kind, dann teilen Sie uns dies bitte ebenfalls per Mail mit und wir werden eine individuelle Möglichkeit finden.
Diese Regelung steht nicht im Zusammenhang mit der bisherigen NOTBETREUUNG. Eine Anmeldung bei Bedarf ist deshalb erforderlich.
Bei Nichtmeldung gehen wir davon aus, dass Ihr Kind ausschließlich am Unterricht teilnimmt und nach Unterrichtsschluss allein nach Hause gehen kann.
05.05.2020, 11.00 Uhr
Liebe Eltern, wie bereits erwähnt, findet ab dem 06.05.2020 in den Räumen der Grundschule für die Schüler der Klassen 1 - 3 keine Notbetreuung mehr statt. Kinder mit einem gültigen Betreuungsvertrag und einem Anspruch auf Notbetreuung werden in den Horten betreut. Bitte melden Sie ab sofort dort Ihren Bedarf an.
Eltern, deren Kinder bisher noch nicht in der Notbetreuung waren, dies aber in Anspruch nehmen wollen, müssen das neue Formular Anlage 2 vom 01.05.2020 im Original in der Einrichtung abgeben.
03.05.2020, 15.30 Uhr
Liebe Eltern, die neue Allgemeinverfügung vom 01.05.2020 mit den entsprechennden Anlagen finden Sie über die folgenden Links:
*Allgemeinverfügung_NEU ab 01.05.2020 bis einschließlich 22.05.2020...
*Allgemeinverfügung_NEU ab 01.05.2020_Anlage 2_Erklärung Bedarf Notbetreuung...
*Allgemeinverfügung mit der Anordnung von Hygienemaßnahmen gültig ab 04.05.2020...
*Hier finden Sie den Link zur Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung in der Version vom 01.05.2020 http://schule-sachsen.de/20_04_30_SaechsCoronaSchVO.pdf
30.04.2020, 9.30 Uhr
* Brief der Schulleitung an die Eltern der Grundschule Zwenkau...
* Die Stundenpläne für die 4.Klassen, gültig ab 06.05.2020, finden Sie hier...
29.04.2020, 11.30 Uhr !!!!
Liebe Eltern, bitte bachten Sie, dass ein Zugang zum Schulgebäude nur möglich ist, wenn uns die vollständig ausgefüllte Belehrung gemäß Infektionsschutzgesetz vorliegt, bzw. uns spätestens am ersten Tag des Betretens des Schulgebäudes vorgelegt werden kann. Hier finden Sie das nötige Formular...
*Kulturminister stellt Fahrplan für weitere Öffnung der Schulen vor...
Weitere, vorallem detaillierte Informationen bezüglich des Starts der Viertklässler ab Mittwoch, 06.05.2020 folgen zeitnah.
24.04.2020, 11.30 Uhr
* Hinweis Notbetreuung: Liebe Eltern, wir möchten Sie nochmals darauf hinweisen, dass wir jede Woche (spätestens bis sonntags, 12 Uhr) von Ihnen die Anmeldung der Betreuungstage und -zeiten für die kommende Woche benötigen.
19.04.2020, 10.30 Uhr / 20.04.2020, 13.00 Uhr
Liebe Eltern, am gestrigen Samstag wurde vom Freistaat Sachsen noch eine Ergänzung zur Allgemeinverfügung vom 17.04.2020 Anlage 1 veröffentlicht. In der Allgemeinverfügung zur Einstellung des Betriebs von Schulen und Kindertagesstätten wurde die Gruppe der kritischen Infrastruktur und Berufe um die Beschäftigten der Bundesagentur für Arbeit erweitert. Somit können diese Sorgeberechtigten die Notbetreuung für ihre Kinder an einer Grund- bzw. Förderschule (Klassen 1-4) ab 20.04.2020 in Anspruch nehmen. Bitte beachten Sie diese Ergänzung der Allgemeinverfügung.
Bitte versäumen Sie nicht, uns immer die Betreuungstage und -zeiten (von - bis, inklusive Hortzeiten) per E-Mail mitzuteilen.
17.04.2020, 20.00 Uhr
Liebe Eltern, die neue Allgemeinverfügung vom 17.04.2020 mit den entsprechennden Anlagen finden Sie über die folgenden Links:
Allgemeinverfügung_NEU...
Allgemeinverfügung Anlage 1_Übersicht der Sektoren der kritischen Infrastruktur...
Allgemeinverfügung Anlage 2_ Erklärung Bedarf Notbetreuung...
17.04.2020, 11.45 Uhr
Liebe Eltern, hier finden Sie einen Elternbrief....
17.04.2020, 11.30 Uhr
Liebe Eltern, wir betreuen bis zum 05.05.2020 die Kinder in der Grundschule täglich von 6.00 Uhr bis 11.00 Uhr in den Zimmern 0.01, 0.02 und 0.03 (Erdgeschoss), anschließend gehen die zu betreuenden Kinder in die jeweiligen Horteinrichtungen. Wie gehabt teilen Sie uns bitte die Zeiten der Notbetreuung per E-Mail mit, Name und Klasse des Kindes bitte nicht vergessen. Eltern, deren Kinder noch nicht in der Notbetreuung waren, weisen wir darauf hin, dass eine Notbetreuung nur bei Vorlage des entsprechenden Formulars (vom Arbeitgeber bzw. von beiden Arbeitgebern unterzeichnet) stattfindet. (Neues Formular vom 01.05.2020 Anlage 2 ist oben hinterlegt...) Ihre Meldung der Notbetreuungszeiten und eine Kopie des Formulars wird von uns an die entsprechenden Horte weitergeleitet.
09.04.2020, 10.30 Uhr
Liebe Eltern, die Notbetreuung in den Osterferien (14. - 17.04.20) findet ausschließlich in den Horteinrichtungen statt. Falls noch nicht geschehen, setzen Sie sich bezüglich Ihres Betreuungsbedarfs bitte umgehend mit dem Hort in Verbindung.
Hinweis für Eltern, deren Kinder noch nicht in der Betreuung waren: Eine Betreunng Ihres Kindes erfolgt nur bei Vorlage des entsprechenden Formulars (Erklärung des Bedarfs einer Notbetreuung) im Original.
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir wünschen Euch, Ihnen und Ihren Familien erholsame Osterferien und freuen uns auf ein hoffentlich baldiges aber vorallem gesundes Wiedersehen.
03.04.2020, 10.00 Uhr / 07.04.2020, 10.15 Uhr
Liebe Eltern, bitte versäumen Sie nicht, uns umgehend,spätestens bis Mittwoch, 08.04.2020, 12 Uhr die Betreuungstage und -zeiten (von - bis) für die kommende Woche mitzuteilen. Wie gehabt per E-Mail, Name und Klasse des Kindes bitte nicht vergessen. Eltern, deren Kinder noch nicht in der Notbetreuung waren, weisen wir darauf hin, dass eine Notbetreuung nur bei Vorlage des entsprechenden Formulars (vom Arbeitgeber bzw. von beiden Arbeitgebern unterzeichnet) stattfindet. Ihre Meldung wird von uns an die entsprechenden Horte weitergeleitet.
31.03.2020, 11.00 Uhr 06.04.2020, 12.00 Uhr
* Elternbrief des Staatsministers.... * Elternbrief des Staatsministers_Arabisch...
30.03.2020, 13.00 Uhr
* Tipps und Tricks für den Familienalltag...
* Erreichbarkeit unserer Schulsozialarbeiterin...
19.03.2020, 13.40 Uhr
Liebe Eltern von Fahrschülern, welche die Notbetreuung in Anspruch nehmen müssen, wir bitten um Beachtung der folgenden Information.....
17.03.2020, 10.30 Uhr
Regelungen zur Notbetreuung der Kinder aus systemrelevanten Berufen ab Mittwoch, 18.03.2020:
Wir betreuen die Kinder täglich von 6.00 Uhr bis 11.00 Uhr in den Zimmern 0.01, 0.02 und 0.03 (Erdgeschoss), anschließend gehen die zu betreuenden Kinder in die jeweiligen Horteinrichtungen.
Wir möchten Sie bitten, uns per E-Mail an "Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!" oder "Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!" die notwendige Betreuungszeit (Bsp.: 18.03. von 7.30 bis 14.00 Uhr/ 19.03. von 7.00 bis 13.00 Uhr / 20.03. - keine Betreuung u.s.w.) mitzuteilen. Bitte vergessen Sie nicht den Namen und die Klasse des Kindes anzugeben. Alle Betreuungszeiten leiten wir auch an die Horte weiter.
Bitte beachten Sie, dass eine Notbetreuung ab Donnerstag nur erfolgt, wenn uns das Formular mit der Bestätigung der Arbeitgeber vorliegt.
Liebe Eltern, Kinder, die zu uns in die Notbetreuung kommen, bringen bitte ihre Lernmaterialien entsprechend des erstellten Wochenplanes sowie Federmappe, einen Malblock und Sportsachen mit in die Schule. Die Betreuung wird zur Erledigung der Aufgaben genutzt. Neben den Materialien können Sie Ihrem Kind auch ein kleines Spielzeug (keine elektronischen Spiele) oder Buch, Rätsel-Knobelaufgabenheft oder Malbuch mitgeben.
16.03.2020, 17 Uhr
Ab Mittwoch, 18.03.2020 bleiben Schulen und Kitas in Sachsen geschlossen. Bitte informieren Sie sich über die Seite https://www.bildung.sachsen.de/ über das Verfahren für eine Notbetreuung.
Zu Ihrer Information finden Sie hier die vom Freistaat Sachsen bereitgestellte Allgemeinverfügung für Kitas und Schulen sowie das Formular, welches für eine Notbetreuung ab Mittwoch, 18.03.20, der Einrichtung vorliegen muss.
Link 20_03_16_Allgemeinverfügung_Corona_Kita_Schulen
Link 20_03_16_Allgemeinverfügung_Corona_Kita_Schulen_Formular
16.03.2020, 13 Uhr
Wichtiger Hinweis - Kinder, welche Erkältungsymptome haben, können nicht betreut werden!
16.03.2020, 11 Uhr
Liebe Eltern, die Materialien, Arbeitshefte und Schulbücher sind morgen (Dienstag, 17.03.2020) in der Zeit von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der Schule abzuholen.
Eltern, welche bereits in der Schule Sachen abgeholt haben, werden angehalten, auch morgen nochmal zu kommen, da heute nicht alle Materialien vollständig waren.
15.03.2020 , 14 Uhr
Alle Ganztagsangebote finden vorerst bis nach den Osterferien nicht statt.
14.03.2020, 14 Uhr
LINK * Elterninfo NEU
LINK Pressemitteilung * Informationen/Pressemitteilung bezüglich Schulbetrieb wegen Corana
Information zur Schulanmeldungen für das kommende Schuljahr 2021/22
Familien, die im laufenden Schuljahr nach Zwenkau umziehen und Ihre Kinder für die Grundschule anmelden möchten, wenden sich bitte per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an uns.
Das Formular für die Anmeldung erhalten Sie ab September 2020 hier......
BEKENNTNIS:
Das Formular für die Abfrage zum Bekenntnis, welches auch bei der Schulanmeldung erfasst wird, haben wir ebenfalls hinterlegt. Dieses Formular erhalten Sie über diesen Link...
DATENSCHUTZ:
Die Information über die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Schulanmeldung finden Sie über diesen Link...
Tipps und Tricks für einen sicheren Schulweg
Sicher ins neue Schuljahr! Hier finden Sie nötige Informationen, Tricks und Kniffe, um Ihren Kindern auch in den dunkleren Jahreszeiten einen sicheren Weg in die Schule zu gewährleisten! Von der richtigen Ausstattung, über Infos zum sicheren Fahrrad, bis hin zu Spielideen – hier finden Sie alles : Link zur PDF
Jahresplan 2020/21 - August 2020 bis Februar 2021 (unter Vorbehalt) (Klicken Sie hier für die PDF-Ansicht)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahresplan 2020/21 – Februar 2021 bis Juli 2021
|